wir möchten euch / Sie bitten, bei einem Forschungsprojekt mitzumachen, was für uns alle wichtig ist! Die Arbeitsgruppe ADHS im Erwachsenenalter der Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Freiburg möchte ein Forschungsprojekt zur „Wirksamkeit von Selbsthilfe bei Erwachsenen mit ADHS“ durchführen. Für diese Untersuchung sollen möglichst viele Teilnehmer von Selbsthilfegruppen via Online-Portal befragt werden. Dabei werden anhand standardisierter Fragebögen Befinden und soziales Funktionsniveau (Schwere der ADHS-Symptomatik, Lebensqualität, soziale Beziehungen, Leistungs- und Arbeitsfähigkeit) sowie die subjektive Wirksamkeit der Selbsthilfearbeit erfasst. Für das Ausfüllen braucht man ungefähr eine halbe Stunde und man erhält dafür 20,- Euro Aufwandsentschädigung.
Das Forschungsprojekt ist für uns deshalb so wichtig, weil damit gezeigt werden kann, was die Selbsthilfe für die Betroffenen an Positivem bewirkt. Bis jetzt gibt es keine einzige Studie oder Arbeit zu diesem Themenbereich.
Voraussetzung: Erwachsener mit ADHS, der Treffen einer ADHS-Selbsthilfegruppe besucht. Bei Interesse: bitte die Formulare Aufwandsentschädigung und die Einverständniserklärung ausdrucken und per Post an Frau Dipl.-Psych. Chiharu Sadohara-Bannwarth, Mitarbeiterin der Forschungsgruppe zusenden. Auf dem Formular für die Aufwandsentschädigung stehen schon ihr Name und Adresse, sodass die Unterlagen einfach im Fensterumschlag versendet werden können. -- Man bekommt sodann per email den Zugang für die Onlinebefragung zugemailt.
Viele Grüße Dr. Myriam Menter (ADHS Deutschland e.V.)
Im Auftrag von Hartmut Gartzke (Vorsitzender ADHS Deutschland e.V.) Susanne Gröpel (Vorsitzende AdS e.V.) Dr. Annette Mund (Vorsitzende BVAD e.V.)
Dateianlage:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Dateien zu sehen
Mario
(
gelöscht
)
Beiträge:
15.01.2012 13:40
#2 RE: Studie zu Erwachsenen mit ADHS und Selbsthilfe-Erfahrung
Erwachsene ADHSler ohne Begleitstörungen sollte es nicht allzu oft geben. Mit zunehmendem Alter ist ein reines ADHS eher die Ausnahme und die "Beigaben" sind eher die Regel. Susanne? Simone? Mama4kids? Was sagt Ihr ?
vielen Dank für Ihre Bereitschaft zur Studienteilnahme! Aufgrund der nicht ausreichenden Teilnehmeranzahl können wir die erste Befragung noch nicht starten. Voraussichtlich wird die erste Befragung bis zum Ende April durchgeführt. Ich möchte Sie um Geduld bitten. Es wäre schön, wenn Sie andere Betroffene Ihrer Gruppe an die Studie erinnern könnten!
Ich wünsche Ihnen bis dahin eine schöne Winterzeit
Mit freundlichen Grüßen
C. Sadohara-Bannwarth
Lassen sich noch irgendwie potentielle Teilnehmer hinter dem Ofen hervorlocken??? Ich kann nur betonen: DAS hier ist UNSERE Studie!!! Wer bitte soll da mitmachen, wenn nicht wir?
Viele Grüße Susanne
zwergnase
(
gelöscht
)
Beiträge:
27.02.2012 11:22
#9 RE: Studie zu Erwachsenen mit ADHS und Selbsthilfe-Erfahrung
Hoffe für alle ADHS'ler, dass die Studie gemacht wird. Würde mich ja auch dazutun. Aber bin halt kein ausgewiesener ADSler. Aber das Kind hat es nicht gestohlen. Es hilft allen Erwachsenen und unseren Kindern.
Bei dieser Studie geht es ausschliesslich um uns ! ! !
LG Doris
[quote="SusanneG"]*nachobenschubs*
Vor ein paar Tagen erreichte uns diese Mail:
Liebe(r) Studienteilnehmer(in),
vielen Dank für Ihre Bereitschaft zur Studienteilnahme! Aufgrund der nicht ausreichenden Teilnehmeranzahl können wir die erste Befragung noch nicht starten. Voraussichtlich wird die erste Befragung bis zum Ende April durchgeführt. Ich möchte Sie um Geduld bitten. Es wäre schön, wenn Sie andere Betroffene Ihrer Gruppe an die Studie erinnern könnten!
Ich wünsche Ihnen bis dahin eine schöne Winterzeit
Mit freundlichen Grüßen
C. Sadohara-Bannwarth
Lassen sich noch irgendwie potentielle Teilnehmer hinter dem Ofen hervorlocken??? Ich kann nur betonen: DAS hier ist UNSERE Studie!!! Wer bitte soll da mitmachen, wenn nicht wir?