So, Termin im SPZ haben wir hinter uns. Er hat sich super entwickelt, außer der Sprache wäre er absolut altersgerecht entwickelt. Seine Aufmerksamkeit und Konzentration müsse man im Auge behalten.
Da er erst im Oktober getestet wurde, ist er erst wieder diesen Herbst dran. Es würde dort keine ADHS Diagnose vor dem 6. LJ geben.
Das war mir vorher schon klar. die handhaben das dort so. Keine Testung vor dem 6. LJ.
Sie sagte, eigentlich würde sie ADHS auschließen, da die Schwierigkeiten nicht allen Lebensbereichen stark ausgeprägt wären.
Zur Erinnerung: In der alten Einrichtung war sich die Psychologin 100% sicher, daß er ein typisches ADHS Kind wäre.
Jetzt hatte ich mich langsam daran gewöhnt, daß er betroffen ist, da erzählt der nächste Experte, daß er es eigentlich ausschließt.
Wir sollen jetzt in ein Schlaflabor, um sein Schlafverhalten abklären zu lassen. Die Ärztin vom SPZ möchte schlafmangel-bedingte ADHS-Symptome ausschließen.
ZitatEs würde dort keine ADHS Diagnose vor dem 6. LJ geben.
Letztendlich bleibt Dir wohl nix anderes übrig, als abzuwarten. Leider.
ZitatSie sagte, eigentlich würde sie ADHS auschließen, da die Schwierigkeiten nicht allen Lebensbereichen stark ausgeprägt wären.
Diese Aussage finde ich wiederum nicht wirklich professionell... Die ADHS-Symptomatik ist bei meinem Sohn nicht in allen Lebensbereichen stark ausgeprägt... und dennoch hat er eine ADHS... (er hat ein "zackeliges" Begabungsprofil - das ist typisch bei einer ADHS)....
ZitatWir sollen jetzt in ein Schlaflabor, um sein Schlafverhalten abklären zu lassen. Die Ärztin vom SPZ möchte schlafmangel-bedingte ADHS-Symptome ausschließen.
Berichte bitte weiter. Bin gespannt, was bei der Untersuchung rauskommt.