Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung (ADHS) verschwindet nicht im Alter. Etwa drei Prozent der über 60-jährigen ist von den Auswirkungen betroffen, laut einer niederländischen Studie. Die Forscher des VU University Medical Centre in Amsterdam ließen 1.494 Teilnehmer im Alter von 60 bis 94 einen Fragebogen auf ADHS ausfüllen. Die 231 Teilnehmer, die die meisten Symptome aufwiesen, wurden für ein längeres, detaillierteres diagnostisches Interview eingeladen, wonach die ADHS-Rate dann bei 2,8% lag. Studienleiterin Marieke Michielsen sagte, dass die Rate höher bei 60- bis 70-Jährigen (4%) als bei 70- bis 94-Jährigen (2.1 Prozent) war.
--------
Weitere Studie: ADHS-Symptome nehmen im Alter ab 2 Eine andere Studie zu ADHS im Erwachsenenalter hat festgestellt, dass ADHS-Symptome mit dem Alter abnehmen, und sich die Verbindungen zwischen Symptomen, Stimmungsstörungen und kognitiver Leistung auch verändern.
Quelle: Psylex 1. Mai 2014
LG Pippilotta
„Gäbe es die letzte Minute nicht, so würde niemals etwas fertig.“Mark Twain