Teenager - Wechsel auf Lisdexamfetamin

Gestern 17:59
avatar  _E_V_A_
#1
avatar

Hey ihr Lieben,

ich war ewig nicht mehr hier – wie das halt so ist, wenn’s mal nicht brennt und alles irgendwie halbwegs läuft.

Mein Sohn ist inzwischen ein richtiger Teenie – nicht nur auf dem Papier, sondern das volle Programm.
Fast 1,80 groß (größer als ich), mitten in der Pubertät aber mittlerweile sozial echt gut angekommen.
Mehrere Freundeskreise, einige lockere Kumpels, aber auch richtig gute, verlässliche Freunde – das war früher undenkbar.

Soweit also alles top …

Nur die Schule läuft leider so gar nicht.
Je nach Fach und Interesse klappt’s mal so lala oder halt gar nicht.
Er sagt selbst, er kann sich kaum konzentrieren, ist schnell genervt oder abgelenkt.
Und wenn er sich ungerecht behandelt fühlt, schaltet er sofort auf stur – pampig, blockiert, verweigert, dazu Lehrer die mit seinem herausfordernden Verhalten große Probleme haben , naja, im Prinzip … alles, was wir aus der Grundschule schon kannten, bevor wir mit der Medikation angefangen haben.

Laut Klassenlehrer steht er aktuell in mehreren Fächern auf einer mündlichen 6.
Wir waren jetzt wieder beim Kontrolltermin in der KJP-Ambulanz: Kinecteen kann nicht weiter erhöht werden, da er schon 54 mg + 10er unretardiert nimmt.
Jetzt wird in den Ferien auf Lisdexamfetamin umgestellt und langsam hochdosiert.
Montag hole ich die Lösung aus der Apotheke, Dienstag geht’s los mit 30 mg / 3 ml.

Ich hoffe echt sehr, dass er es gut verträgt und dass es hilft. 🙏

Habt ihr vielleicht ein paar Tipps oder Erfahrungswerte?

Gibt’s irgendwas, was man beachten sollte, was nicht in der Packungsbeilage steht?

Thema Frühstück/Getränke – irgendwas, was man lieber lassen oder beachten sollte?

Und wie lange dauert’s, bis die Wirkung sich richtig einpendelt?


Ich bin ehrlich gesagt total gespannt – und ein bisschen nervös.

PS: Ich mach drei Kreuze, wenn wir irgendwann die Schulzeit durchhaben …

...wenn selbst ein Kind nicht mehr lacht wie ein Kind...

 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 21:27
#2
avatar

Zitat von _E_V_A_ im Beitrag #1
ich war ewig nicht mehr hier – wie das halt so ist, wenn’s mal nicht brennt und alles irgendwie halbwegs läuft.

_E_V_A_! Ich freue mich, dich zu lesen. Und ja, wenn es halbwegs läuft, muss man nicht ins Forum schauen; das muss (sollte) man erst, wenn es nicht mehr läuft.

Zitat von _E_V_A_ im Beitrag #1
Jetzt wird in den Ferien auf Lisdexamfetamin umgestellt und langsam hochdosiert.

In der Pubertät muss häufig die Medikation neu angepasst werden. Meistens zeigen sich schon bei Änderung der Dosierung Erfolge; es kommt aber durchaus vor, dass man den Wirkstoff wechseln muss.

Eine amerikanische Studie (googeln musst du selbst) zeigt, dass ein Vergleich MPH und Dexamphetamin ergeben hat, dass Kinder überwiegend von MPH mehr profitieren, Erwachsene dagegen von Dexamphetamin. Das Studienergebnis muss natürlich nicht für alle gelten; es weist aber darauf hin, dass in der Pubertät oder später ein Wechsel von MPH zu Dexamphetamin durchaus seine Berechtigung hat.

Zitat von _E_V_A_ im Beitrag #1
Habt ihr vielleicht ein paar Tipps oder Erfahrungswerte?

Lisdexamphetamin in flüssiger Form gibt es erst seit einem Jahr. Hier im Forum gibt es noch keine Erfahrungsberichte. Wir sind aber sehr darauf gespannt, was du uns berichten wirst.

Zitat von _E_V_A_ im Beitrag #1
Gibt’s irgendwas, was man beachten sollte, was nicht in der Packungsbeilage steht?

In der Packungsbeilage steht die Absicherung für den Hersteller, für den Patienten ist nur ein verschwindend geringer Teil interessant. Wenn es um ein (für mich) neues Medi geht, schaue ich mir in der Regel an, was die Apotheken-Umschau und Wikipedia dazu schreiben. Danach bin ich meistens schlauer.

Zitat von _E_V_A_ im Beitrag #1
Thema Frühstück/Getränke – irgendwas, was man lieber lassen oder beachten sollte?

Keinen Alkohol! Nicht lachen, das Thema Stimulanzien und Alkohol wird immens wichtig, wenn die Kinder 18 sind und den Führerschein machen. Wenn zum Frühstück nichts Erhellendes in der Packungsbeilage steht, dann schau in den oben genannten Quellen nach.

Zitat von _E_V_A_ im Beitrag #1
Ich bin ehrlich gesagt total gespannt – und ein bisschen nervös.

Gespannt darfst du sein (ich ja auch, auf deinen Bericht), doch der Nervosität solltest du keine Bühne bieten.

Zitat von _E_V_A_ im Beitrag #1
Ich mach drei Kreuze, wenn wir irgendwann die Schulzeit durchhaben …

Nur drei? Meine Tochter hatte mit 16 mit der Mittleren Reife die Schulzeit beendet. Danach lief alles, wie es sollte, und mit 30 hat sie ihren Master of Arts gemacht. Es kann nur besser werden, wenn die Schule fertig ist.

Lesen gefährdet die Dummheit


 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 22:39
avatar  _E_V_A_
#3
avatar

Danke für deine Antwort, dann werde ich morgen mal Google bemühen...

Über die Aussage , dass Elvanse oder Lisdexamfetamin bei Erwachsenen besser wirken soll als MPH bin ich tatsächlich schon häufiger gestolpert, mal schauen... Ich werde auf jeden Fall berichten.

Alkohol ist GsD momentan noch nicht so das große Thema, dafür stehen die Jungs alle auf Energy Drinks, was ich jetzt auch nicht so dolle finde, aber ich kann schlecht kontrollieren wofür das Taschengeld ausgegeben wird... Wobei mir auch klar ist, dass das mit dem Alkohol nicht mehr lange dauern wird.
Puhhh...

Danke

...wenn selbst ein Kind nicht mehr lacht wie ein Kind...

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!