Teenager - Wechsel auf Lisdexamfetamin
 
Hey ihr Lieben,
ich war ewig nicht mehr hier – wie das halt so ist, wenn’s mal nicht brennt und alles irgendwie halbwegs läuft.
Mein Sohn ist inzwischen ein richtiger Teenie – nicht nur auf dem Papier, sondern das volle Programm.
Fast 1,80 groß (größer als ich), mitten in der Pubertät aber mittlerweile sozial echt gut angekommen.
Mehrere Freundeskreise, einige lockere Kumpels, aber auch richtig gute, verlässliche Freunde – das war früher undenkbar.
Soweit also alles top …
Nur die Schule läuft leider so gar nicht. 
Je nach Fach und Interesse klappt’s mal so lala oder halt gar nicht.
Er sagt selbst, er kann sich kaum konzentrieren, ist schnell genervt oder abgelenkt.
Und wenn er sich ungerecht behandelt fühlt, schaltet er sofort auf stur – pampig, blockiert, verweigert, dazu Lehrer die mit seinem herausfordernden Verhalten große Probleme haben , naja, im Prinzip … alles, was wir aus der Grundschule schon kannten, bevor wir mit der Medikation angefangen haben.
Laut Klassenlehrer steht er aktuell in mehreren Fächern auf einer mündlichen 6.
Wir waren jetzt wieder beim Kontrolltermin in der KJP-Ambulanz: Kinecteen kann nicht weiter erhöht werden, da er schon 54 mg + 10er unretardiert nimmt.
Jetzt wird in den Ferien auf Lisdexamfetamin umgestellt und langsam hochdosiert.
Montag hole ich die Lösung aus der Apotheke, Dienstag geht’s los mit 30 mg / 3 ml.
Ich hoffe echt sehr, dass er es gut verträgt und dass es hilft. 🙏
Habt ihr vielleicht ein paar Tipps oder Erfahrungswerte?
Gibt’s irgendwas, was man beachten sollte, was nicht in der Packungsbeilage steht?
Thema Frühstück/Getränke – irgendwas, was man lieber lassen oder beachten sollte?
Und wie lange dauert’s, bis die Wirkung sich richtig einpendelt?
Ich bin ehrlich gesagt total gespannt – und ein bisschen nervös.
PS: Ich mach drei Kreuze, wenn wir irgendwann die Schulzeit durchhaben …
 
Zitat von _E_V_A_ im Beitrag #1
ich war ewig nicht mehr hier – wie das halt so ist, wenn’s mal nicht brennt und alles irgendwie halbwegs läuft.
_E_V_A_! Ich freue mich, dich zu lesen. Und ja, wenn es halbwegs läuft, muss man nicht ins Forum schauen; das muss (sollte) man erst, wenn es nicht mehr läuft.
Zitat von _E_V_A_ im Beitrag #1
Jetzt wird in den Ferien auf Lisdexamfetamin umgestellt und langsam hochdosiert.
In der Pubertät muss häufig die Medikation neu angepasst werden. Meistens zeigen sich schon bei Änderung der Dosierung Erfolge; es kommt aber durchaus vor, dass man den Wirkstoff wechseln muss.
Eine amerikanische Studie (googeln musst du selbst) zeigt, dass ein Vergleich MPH und Dexamphetamin ergeben hat, dass Kinder überwiegend von MPH mehr profitieren, Erwachsene dagegen von Dexamphetamin. Das Studienergebnis muss natürlich nicht für alle gelten; es weist aber darauf hin, dass in der Pubertät oder später ein Wechsel von MPH zu Dexamphetamin durchaus seine Berechtigung hat.
Zitat von _E_V_A_ im Beitrag #1
Habt ihr vielleicht ein paar Tipps oder Erfahrungswerte?
Lisdexamphetamin in flüssiger Form gibt es erst seit einem Jahr. Hier im Forum gibt es noch keine Erfahrungsberichte. Wir sind aber sehr darauf gespannt, was du uns berichten wirst.
Zitat von _E_V_A_ im Beitrag #1
Gibt’s irgendwas, was man beachten sollte, was nicht in der Packungsbeilage steht?
In der Packungsbeilage steht die Absicherung für den Hersteller, für den Patienten ist nur ein verschwindend geringer Teil interessant. Wenn es um ein (für mich) neues Medi geht, schaue ich mir in der Regel an, was die Apotheken-Umschau und Wikipedia dazu schreiben. Danach bin ich meistens schlauer.
Zitat von _E_V_A_ im Beitrag #1
Thema Frühstück/Getränke – irgendwas, was man lieber lassen oder beachten sollte?
Keinen Alkohol! Nicht lachen, das Thema Stimulanzien und Alkohol wird immens wichtig, wenn die Kinder 18 sind und den Führerschein machen. Wenn zum Frühstück nichts Erhellendes in der Packungsbeilage steht, dann schau in den oben genannten Quellen nach.
Zitat von _E_V_A_ im Beitrag #1
Ich bin ehrlich gesagt total gespannt – und ein bisschen nervös.
Gespannt darfst du sein (ich ja auch, auf deinen Bericht), doch der Nervosität solltest du keine Bühne bieten.
Zitat von _E_V_A_ im Beitrag #1
Ich mach drei Kreuze, wenn wir irgendwann die Schulzeit durchhaben …
Nur drei? Meine Tochter hatte mit 16 mit der Mittleren Reife die Schulzeit beendet. Danach lief alles, wie es sollte, und mit 30 hat sie ihren Master of Arts gemacht. Es kann nur besser werden, wenn die Schule fertig ist.
 
Danke für deine Antwort,  dann werde ich morgen mal Google bemühen...
Über die Aussage , dass Elvanse oder Lisdexamfetamin bei Erwachsenen besser wirken soll als MPH bin ich tatsächlich schon häufiger gestolpert, mal schauen... Ich werde auf jeden Fall berichten.
Alkohol ist GsD momentan noch nicht so das große Thema,  dafür stehen die Jungs alle auf Energy Drinks, was ich jetzt auch nicht so dolle finde, aber ich kann schlecht kontrollieren wofür das Taschengeld ausgegeben wird... Wobei mir auch klar ist, dass das mit dem Alkohol nicht mehr lange dauern wird.
Puhhh...
Danke 
 
Zitat von _E_V_A_ im Beitrag #3
Danke für deine Antwort, dann werde ich morgen mal Google bemühen...
Glaub nicht alles, was Google dir sagt. Vor allem glaube nicht der KI, die mit der ersten Antwort suggeriert, sie wisse die Antworten auf alle deine Fragen. Diese Antworten sind so super "verpackt", dass man geneigt ist, sie für richtig zu halten.
Mit Google suchen ist ok wie mit jeder anderen Suchmaschine auch. Korrekte Antworten bekommst du - siehe oben - von der Apotheken-Umschau, von Wikipedia, von Webseiten von und für Mediziner (die aber ihre Auskünfte mitunter nur denen geben, die sich beim Einloggen als Mediziner ausweisen können) und offiziellen Seiten im Gesundheitswesen (zB Gelbe Liste). Nicht dass du auf all diesen Webseiten die Informationen findest könntest, die du suchst - es wird dort aber in keinem Fall etwas stehen, was dir schaden könnte.
Bei den Selbsthilfeverbänden und -Foren findest du seriöse Antworten, die (zumindest bezüglich der Medikation) jedoch nicht immer korrekt sind oder gar eine Quellenangabe enthalten; es wird in moderierten Foren aber nichts veröffentlicht, was Schaden anrichten könnte. Genau so wie bei uns auch.
Zitat von _E_V_A_ im Beitrag #3
dafür stehen die Jungs alle auf Energy Drinks,
Energy Drinks und Wechselwirkungen mit Stimulanzien, die bei ADHS eingesetzt werden ... Na toll! Vielleicht versuche ich es nachher mit einer anderen Suchmaschine. Google Suche jedenfalls macht bei den Suchbegriffen "Stimulanzien+Energydrink+Wechselwirkungen" keinen Unterschied zwischen Methylphenidat, Koffein, Taurin, Energy Drinks und findet bei den Wechselwirkungen zwar ADHS und Herzkrankheiten, aber das beantwortet nicht deine Frage. Die Wirkung von Koffein und Taurin bei ADHS ist hier uninteressant, ebenso wenig die Wirkung von Koffein und Taurin auf Herzmedikamente.
Vermutlich bin ich bloß zu doof zum Suchen
 . Jedenfalls ist das einzige, was ich zum Thema gefunden habe und deine Frage auch nur annähernd beantwortet, beim NDR zu finden:
. Jedenfalls ist das einzige, was ich zum Thema gefunden habe und deine Frage auch nur annähernd beantwortet, beim NDR zu finden:Zitat
Wer auf Energydrinks verzichten sollte
Experten raten folgenden Konsumenten von Energydrinks ab:
Menschen mit Herz-Kreislauf-Krankheiten
Menschen, die ADHS-Mittel, Schlafmittel oder Beruhigungsmittel einnehmen
Menschen, die empfindlich auf Koffein reagieren
ARD Gesund NDR
Vielleicht findet ja ein Fori im world wide web eine bessere Info, mit der man einen Jugendlichen davon überzeugen kann, dass Dexamphetamin und Taurin keine gute Kombination ist.
Für die Kumpels, mit denen man ja mithalten muss, kann ich nur ein "Ich kann das Zeug nicht mehr sehen und auch nicht mehr riechen", verbunden mit einem angewiderten Gesichtsausdruck, empfehlen. 
Und hier noch ein paar Hinweise für die besorgte Mama, die du nicht so schnell an deinen Sohn weitergeben solltest:
Google schmeißt ja Kaffee, Red Bull und Stimulanzien in einen Topf. Bei meiner Suche vorhin habe ich etliche Hinweise dahingehend gefunden, dass man bei der Einnahme von Stimulanzien auf Koffein verzichten soll  . Das scheinen @Martin Winkler und viele andere Menschen mit ADHS nicht zu wissen
. Das scheinen @Martin Winkler und viele andere Menschen mit ADHS nicht zu wissen  . Bitte zeig mir mal DEN ADHS-Menschen, der weder Kaffee noch Schwarztee noch Cola zu sich nimmt
. Bitte zeig mir mal DEN ADHS-Menschen, der weder Kaffee noch Schwarztee noch Cola zu sich nimmt  
 
 .
. 
Ich sag mal ganz vorsichtig: Bei vernünftiger Dosierung von Stimulanzien bei ADHS und genauso vernünftiger Dosierung von Koffein und Taurin dürfte bei vernünftigen Menschen ohne Herz-, Kreislauf- und sonstige Erkrankungen eigentlich nichts passieren. Allerdings gehen bei "vernünftig" die Vorstellungen von Mamas und Teenies mitunter deutlich auseinander  .
.  
Lisdexamfetamin hat eine Halbwertszeit von elf Stunden. Das heißt, gegen Ende des Tages nach der Einnahme sollte der Plasmawert unter den therapeutisch relevanten Spiegel gefallen sein. Dann sollte es auch keine nennenswerten Wechselwirkungen mehr geben. @Martin Winkler was meinst du hierzu?
 
Irgendwie hab ich das mit dem zitieren noch nicht wieder drauf...
Ich glaube definitiv nicht alles was Google mir zeigt/ oder sagt, und dem KI Assistent von Google auch nicht, die liegt ja tatsächlich ziemlich häufig daneben. 
Was die Energy Drinks angeht,  bin ich ja hier ein eher schlechtes Vorbild, da ich keinen Kaffee durch den Hals bekomme, hatte ich bisher eigentlich immer mein Monster
 durch den Hals bekomme, hatte ich bisher eigentlich immer mein Monster  Mule im Haus... leider gibt's das nicht mehr... und ich bin ein wenig aufgeschmissen.... egal... zurück zu Junior. Ich bin da bei ihm sehr zwiegespalten, einerseits gehe ich da schon mit, ab und an, am Wochenende am Abend mal eine kleine Dose Re*Bull, kann ich tatsächlich recht entspannt akzeptieren (zumindest konnte ich das bisher mit dem Kinecteen), es hat ihn nicht irgendwie aufgedreht oder aufgeputscht, sondern eher leicht runtergebracht, bzw gelassener gemacht. Koffein ist ja auch ein Stimulanz, daher auch irgendwie logisch. Andererseits ist Energy eben keine Limonade, und wenn's schmeckt, dann wird da vermutlich auch viel zu schnell, viel zu viel von getrunken - und das das nicht gesund ist, ist ja völlig klar.
Mule im Haus... leider gibt's das nicht mehr... und ich bin ein wenig aufgeschmissen.... egal... zurück zu Junior. Ich bin da bei ihm sehr zwiegespalten, einerseits gehe ich da schon mit, ab und an, am Wochenende am Abend mal eine kleine Dose Re*Bull, kann ich tatsächlich recht entspannt akzeptieren (zumindest konnte ich das bisher mit dem Kinecteen), es hat ihn nicht irgendwie aufgedreht oder aufgeputscht, sondern eher leicht runtergebracht, bzw gelassener gemacht. Koffein ist ja auch ein Stimulanz, daher auch irgendwie logisch. Andererseits ist Energy eben keine Limonade, und wenn's schmeckt, dann wird da vermutlich auch viel zu schnell, viel zu viel von getrunken - und das das nicht gesund ist, ist ja völlig klar.
Aber,wie ich da jetzt zu stehen soll, zukünftig mit neuem Medikament - weiß ich ehrlich gesagt noch nicht. Ich fürchte nur, die Erlaubnis ob, oder ob nicht, die holt er sich eh nicht. Die Jungs wissen ganz genau welcher Laden ab 14 und welcher ab 16 verkauft.
Also wenn hier jemand gute Argumente oder Fachwissen zu Wechselwirkungen hat, auch zu Taurin nicht nur zu Koffein mit LDX, bitte immer her damit.
Junior hatte auf jeden Fall heute seine erste Anfangsdosis LDX Aristo,(30mg in 3ml)
er selbst sagt er hat keine Wirkung (und auch keine Nebenwirkungen) gespürt, ich würde aber sagen ganz 'ohne' wäre der Tag sicherlich anders/ lauter/anstrengender/konfliktreicher gewesen - schätze ich. Aber gegessen hat er den ganzen Tag normal.
Morgen habe ich frei und werde ihn ein wenig mehr in der Lauer haben.
Wir sollen 4-5 Tage abwarten bis zum erhöhen, unser KJP geht davon aus wir müssen bis 5ml hoch, und damit wir das in den Ferien schaffen können, nicht eine Woche - sondern eben nur 4-5 Tage - also bin ich dann in 10 Tagen sicher ein ganzes Stück schlauer.
Vorteil ist schonmal, die Lösung schmeckt wohl weder gut noch schlecht, ziemlich neutral, ein wenig nach Medizin, aber nicht eklig.
Dosieren ist auch wirklich easy.
Soweit - so gut.
 
Das hört sich ja erstmal nicht schlecht an. Bin gespannt was du weiter berichtest. 
Zu Wechselwirkung Taurin/Koffein mit dem Medi kann ich dir gar nichts sagen. Könnte auch nur googeln wie Susanne. Hier trinke nur ich Kaffee (hin und wieder mal mein älterer Sohn) ansonsten wird hier Wasser, Saft und Spezi Zero getrunken. Deshalb hatte ich mit dem Thema noch keine Berührungspunkte. 
Vielleicht kann ja Jemand anderes noch dazu etwas berichten. 
Viele Grüße 
Andrea
- Kinder mit ADHS - Selbsthilfe für Eltern - ARCHIV
- ADHS Selbsthilfe für Eltern - 2013, 2012, 2011
- ADHS Selbsthilfe für Eltern - 2010, 2009, 2008
- ADHS Selbsthilfe für Eltern - 2007, 2006, 2005
- Medis - Archiv 2008-2010
- Medis - Archiv 2005-2007
- Bücher
- Willkommen in unserem Forum
- Kinder mit ADHS - Selbsthilfe für Eltern
- Selbsthilfe für Erwachsene mit ADHS
- Frauen und Mädchen mit ADHS
- Diagnostik, Therapie, Medikation
- ADHS und Autismus
- Plauderecke
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!


