ich hab mal ne Frage zum Verhalten Eurer Kinder, wenn sie alleine sind. Weicht das Verhalten stark ab von dem was sie so zeigen, wenn andere Kinder/Geschwister dabei sind?
Wenn Zwerg Nase alleine ist, habe ich das liebste Kind. Umgänglich, lieb, hilfsbereit, spielt sehr schön mit seinem Spielzeug und hört Kassette oder liest. Wenn Andere dazukommen, gibt es öfter Konflikte (die er ja alleine mit sich nicht hat). Wenn es "nur" der Bruder ist, kann es auch lange gutgehen und ich habe 2 liebe, ausgeglichene Kinder. Wie gesagt kann....muss aber nicht. Liebe Grüße Andrea
Alles hier geschriebene setzt voraus das die Hausaufgaben fertig sind.
Genau diesen Wortlaut hat mir Zwerg Nase gestern an den Kopf geknallt, nachdem er es tatsächlich nach 2 Stunden geschafft hat mit den Hausaufgaben anzufangen
Ja, auch bei uns ist das Verhalten von Sohni gegenüber Erwachsenen völlig anders als gegenüber anderen Kindern, in der Zweiersituation geht ziemlich vieles gut, aber in der Gruppe weniger ... Je nachdem, wer Zuschauer und Publikum von Situationen ist: alles kaum vorhersehbar!!!!
Grüße FaVe
Lächle und gehe weiter ..... Du kannst sie nicht alle umbringen!!!!!!
Sehr unterschiedlich: mit ihr alleine im Auto hab ich ein liebes Kind, mit dem ich über Gott und die Welt reden kann, sie erzählt dann auch von der Schule und von Streitereien mit anderen Kindern. Auch versuche ich da immer wieder so Dinge wie "wenn wir nach Hause kommen, müssen wir erst Mal dein Zimmer aufräumen..." kaum sind wir im Haus wird alles andere plötzlich viel wichtiger und ich bin vollkommen uninteressant... da rede ich manchmal mit mir selbst.
Mit ihrer besten Freundin kommt sie in der Regel gut klar, es kann allerdings passieren, dass die Freundin sie einfach stehen lässt und geht und ich dann nicht herausfinden kann warum.
Richtig aufdrehen tut sie wenn ihr Bruder kommt und noch schlimmer wird es wenn der dann auch noch Freunde mitbringt. Die werden dann in Beschlag genommen (und die finden das dann immer total lustig ) - man bekommt sie nur mit "Zwang" wieder zur Ruhe. Letztens hat sie das Jungvolk zum Monopoly-Spiel überreden können - Tenor hinterher von den 19jährigen "mit der spielen wir nie wieder, die zockt einen ja richtig ab!" Sie ist ja bei alledem nicht bösartig nur manchmal eben sehr anstrengend und nervig, grabscht den Leuten ins Gesicht, drückt sie, den Mädchen mit langen Haaren werden versucht Zöpfe zu flechten und all so Kram der ihr in den Kopf kommt.
Mit anderen Erwachsenen ist es unterschiedlich - aber im Grunde sind alle von ihr irgendwie begeistert, weil sie so eine große Fantasie hat und so aktiv ist.
LG Mona Lisa
Mutterglück ist das was eine Frau empfindet, wenn die Kinder abends im Bett sind.