Von mir auch herzlichen Glückwunsch zu tausend! !!! Beiträgen , smilla.
Jetzt zu deiner Frage: Ich habe es immer wieder versucht einzufordern. Bei uns ist es schon am aufschreiben der Hausaufgaben gescheitert. Da hat gar nichts geholfen. Weder schimpfen, bestrafen, loben, Belohnungen ausgemacht wenn es klappt. Es hat NICHTS geholfen. Was soll ich sagen. Jetzt hat der Große eine ADHS Diagnose (voll drin - nicht angekratzt ). Es hat tatsächlich gedauert, bis er es geschnallt hat. Auch mit den Hausaufgaben. Wie gesagt, alles ausprobiert (auch Verbote der ganzen Elektronik). Nichts hat geholfen. Vielleicht muss man sie mal "fallenlassen"? Ich weiß es nicht. Hier hat es irgendwann von jetzt auf gleich "klick" gemacht jedoch das Kind lernt von selber (und nimmt sich noch mehr Arbeit als er muss mit nach Hause ). Wir hatten ein ganz heftiges Jahr, ich weiß aber nicht was und warum es plötzlich läuft. Will mich aber auch nicht beschweren.
Jetzt warte ich auf das "klick" beim Zwerg. Da hilft als Erpressung (Anregung), dass er erst zocken darf, wenn die Vokabeln gelesen sind. Es hilft NOCH. Mal sehen wie lange.
Tja, natürlich habe ich versucht zu erreichen, dass der Computer aus bleibt, bis die Hausis gemacht waren, bis geübt war ... Aber da ich teilweise erst nach Sohni heimkam und den Rechner nicht im Schrank eingeschlossen habe, saß er oft auch vorher da.....
Ich habe versucht, Regeln aufzustellen: Recher erst nach den Hausis Auf Klassenarbeiten wird regelmäßg gelernt ....
Ich habe vieles eingefordert, angekündigt und in der Situation durchgesetzt: aber die Androhung von Verboten, wenn Leistungen nicht erbracht wurden, hat immer zu noch mehr Verweigerung geführt.
Ich fürchte, so ganz allgemein kann ich die Frage gar nicht beantworten. Ich glaube, wie wir auch sonst um genauere Situationsschilderung bitten, auch hier: um was geht es konkret?
Grüße FaVe
Wenn Plan A nicht funktioniert ... kein Problem, das Alphabet hat noch 25 andere Buchstaben!
Zitat von smilla im Beitrag #1Wie handhabt Ihr das Thema wenn die Kinder die Schule irgendwie nicht so ernstnehmen in Verbindung mit Verboten, Erlaubnissen oder Sanktionen?!
Da hilft nur weiterhin todesmutig ankündigen, einfordern, kontrollieren. Gegen Hormonstörungen jedweder Art hilft nur Galgenhumor, auf Durchzug schalten, ein dickes Fell und Schokolade .
Zitat von smilla im Beitrag #1Wie handhabt Ihr das Thema wenn die Kinder die Schule irgendwie nicht so ernstnehmen in Verbindung mit Verboten, Erlaubnissen oder Sanktionen?!
Es kommt darauf an, wie alt die Kinder sind.
In der Grundschule habe ich auf positive Verstärker gesetzt (Punkteplan mit Belohnungen, die Einzelheiten habe ich jeweils mit dem Kind verhandelt).
Ab Gymnasium blieb es dann bei Apellen. Da hatte ich aber das Glück, dass meine Großen klug genug waren, dass sie keine mütterliche Nachhilfe brauchten und notfalls auch ohne Hausaufgaben ausreichende Leistungen brachten.