Selten verändern sich neuronale Strukturen so sehr wie in der Pubertät. Die Generalüberholung gipfelt in einem hocheffizienten Denkorgan. Doch während der Umbauarbeiten herrscht vorübergehend Chaos.
Vorübergehend Chaos finde ich echt nett ausgedrückt. Bei unserem Teenager zweifel ich im Moment an, dass überhaupt noch etwas funktioniert . Hoffentlich finden sich die Synapsen wieder vernünftig zusammen. Das soll ich noch mehrere Jahre aushalten. Ich gehe jetzt schon am Krückstock
Andrea, schließe mich an ... bei Töchterchen schlägt die Pubertät gerade auch Salto rückwärts mit doppelter Schraube ... ich hoffe, wir überleben den Aufschlag ... ufff!!!
Earth is flat, pigs can fly and ADHD doesn't exist..
Da heißt es nur abwarten wenn die Pubis mit dem außerirdischen Verhalten erstmal älter sind, dann tritt nach und nach die Veränderung zu liebenswerten jungen Menschen ein. Aber bis Anfang 20 dauert diese fürchterliche Phase locker. Unser Hypie wurde erst ab 21 Schritt für Schritt gescheiter.
LG Pippilotta
Wer etwas versucht, kann irren. Doch das ist kein Grund die Versuche einzustellen
Kleine Anekdote dazu von unserem KJP (wir haben derzeit zwei von diesen Tieren hier rumrennen😩):
„Wenn die Pubertät erstmal richtig zuschlägt, dann können Sie in die Kinder reinschütten, was Sie wollen - natürlich in therapeutischem Rahmen - aber Sie müssen nicht davon ausgehen, dass es funktioniert. Da werden die Kinder tageweise zu „Nonrespondern““
21!!!! 😨 Bis dahin bin ich ein nervliches Wrack! Das sind noch 7!! Jahre. Aber wenigstens gibt es ein Ziel worauf wir hinarbeiten können. Also arbeiten wir darauf hin, dass erst Großsohn und dann Zwergi die 21 Jahre erreichen und wir die Jahre auch noch überstehen 😉.
aber ist es nicht schön zu hören dass es wirklich ÜBERALL so ist?!
Ich warte noch auf das dicke Ende.... Mein Kind ist ja nun mit 14 Jahren im passenden Alter... aber das kann dann noch nicht alles sein von der ADHS-Superpubertät... Nicht, dass es nicht anstrengend wäre, aber das ist es ja schon die letzten 14 Jahre.