Zitat von Mariols im Beitrag #12
Das SPZ richtet sich mit der Höchstdosis nach dem Gewicht. Da werde ich wohl nicht gegen ankommen. Wie sollte ich da auch argumentieren?
Das machen alle SPZ. Die empfohlene Tageshöchstdosis hat in erster Linie rechtliche Gründe. Ein niedergelassener Arzt kann mit Verstand darüber entscheiden, ob er höher geht (denn dann ist es allein seine Verantwortung), ein angestellter Arzt in einem SPZ darf das gar nicht, wenn's schiefgeht, wäre die Klinik dran.
Zitat von Mariols im Beitrag #12
dass er vielleicht mehr bräuchte und wir so ja nie das Ziel erreichen können.
Das altbekannte Problem. Kinder und Jugendliche mit ADHS wiegen fast nix, haben aber einen höheren Bedarf als später, wenn die Schule mal "gegessen" ist. Lass uns da dranbleiben.
Zitat von Mariols im Beitrag #12
Sein Hauptproblem ist, sich überhaupt an den Schulstoff zu setzen
Das ist die Sache mit den exekutiven Funktionen, die einfach nicht machen, was sie sollen. Deinem Sohn geht es mit dem Berg an Schulzeugs so wie mir mit dem Kartoffelmüsli: Der Anfang ist der Feind. Einmal angefangen läuft es dann meistens.
Zitat von Mariols im Beitrag #12
weil er nicht dran bleiben kann.
Da können die Mamas hier mehr beisteuern, ich nur eins: Sorge dafür, dass er durch NICHTS gestört wird. Und wenn ich "nichts" sage, dann meine ich "nichts"! Ich schließe jetzt von mir auf andere (passt nicht immer, aber immer öfter). Wenn ich nach einem gigantischen Anlauf endlich mal an der Sache dransitze, dann bleib ich da genau so lang dran, bis ich gestört werde. Nach "harmlosen" Störungen wie etwas (aus der Hand) essen, etwas trinken, auf die Toilette gehen, ein Paket annehmen ... finde ich schnell zu meiner Arbeit zurück. Aber sobald jemand Gesprächsbedarf hat, ist es aus, ganz aus. Persönlich oder am Telefon, etwas erzählen, mitteilen, fragen - egal was. Sobald gesprochene Worte mit im Spiel sind, geht bei mir nichts mehr - ich finde nicht mehr zurück.
Du merkst es - ich spiele auf die ganz harmlose Frage an, ob er zum Abendessen da ist, ob er was essen oder trinken will, ob Opa sich bei ihm gemeldet hat ... egal was. Gesprochene Worte verschließen den Gedanken den Weg zurück zur Arbeit, und sei die Frage oder Information auch noch so kurz.
Dass elektronische Geräte, auf denen Nachrichten eingehen können (Handy, Tablet, Laptop), außer Seh- und Hörweite sind, versteht sich von selbst. Allerdings ... wenn er irgendein Gedudel im Ohr haben will, dann lass es ihm; damit kann er Störungen ausblenden.
Zitat von Mariols im Beitrag #13
Und könnt ihr bestätigen, dass es bei Equasym ret. eher nicht zu Apettitlosigkeit kommt?
.
Nein. Das ist individuell. Du kannst aber davon ausgehen, dass sofort freisetzendes MPH, Medikinet retard, Ritalin LA und Equasym retard den Appetit mehr unterdrücken als die 12-Stunden-Medis Concerta, Kinecteen, MPH Neuraxpharm. Wie sehr, hängt vom Menschen ab. Und dann gibt es da noch die berühmte Ausnahme, die die Regel bestätigt.
Zitat von Mariols im Beitrag #19
Dann soll er das Equasym nach dem Frühstück nehmen.
Eine vollwertige Mahlzeit vor der Einnahme ist bei Medikinet Pflicht, bei allen anderen Retard-Medis nice to have. Und auch das ist wieder individuell unterschiedlich.
Zitat von Mariols im Beitrag #19
hoffentlich macht das SPZ das noch eine Zeit mit.
Solange du mitspielst, wie die wollen, und nicht plötzlich eigene (Er-) Kenntnisse ins Spiel bringst, macht das SPZ mit - das ist sein Job. Das war jetzt zynisch, sorry.
Zitat von Mariols im Beitrag #12
Kann man denn hier Empfehlungen für Ärzte/Therapeuten erhalten?
Zitat von Mariols im Beitrag #19
Könnt ihr mir bzgl. evtl. Empfehlungen helfen, sollte es da nicht klappen?
Zitat von Mariols im Beitrag #19
Kann man seine Region hier nennen?
Dreimal Nein. Empfehlungen für Ärzte und Therapeuten bekommst du am ehesten in der regionalen Selbsthilfegruppe. Diese wiederum findest du hier:
Selbsthilfegruppen ADHS Deutschland Gruppentreffen finden derzeit nicht statt. Versuche es per E-Mail oder Telefon.
Wir möchten, dass unsere Foris anonym bleiben, deshalb sind nähere Angaben zum Wohnort keine so gute Idee. Das Bundesland kannst du angeben, bei manchen Fragen (zB Schule) ist das relevant.
Und irgendwann komm ich auch zur Beantwortung der noch übrigen Fragen ...